Flohmarkt Neuheiten % % % SALE % % %

VW Bus

Die frühen Generationen

Der VW-Bus gehört zur klassischen Linie des Autoherstellers und ist inzwischen bereits in sechster Generation auf dem Markt. Die Anfangszeiten beginnen bereits im Jahr 1950, als der T1 vom Band geht und damit die Ära der Kleinbusse und Kastenwagen beginnt. Als Lastentransporter etabliert sich der Bulli  recht schnell auf unseren Straßen. Die abgerundete Front mit den großen runden Scheinwerfern und den geteilten Frontscheiben verleihen dem Bulli seinen unverwechselbaren Charme.Nachdem ca. 1,8 Mio. T1 Busse produziert wurden, startete im Jahr 1968 die Produktion des T2a mit größeren Scheiben, serienmäßiger Schiebetür und stärkerem Motor. Nach laufenden technischen Veränderungen an Bremse und Fahrwerk wurde im Modelljahr 1972 mit dem T2b auch das Design kantiger und der Bus insgesamt komfortabler. Bis ins Jahr 1979 liefen in Hannover 2,5 Mio. T2 Busse vom Band und mit Modellwechsel 1979 wurde die Produktion des T3 gestartet.

 

VW Bus
Die frühen Generationen Der VW-Bus gehört zur klassischen Linie des Autoherstellers und ist inzwischen bereits in sechster Generation auf dem Markt. Die Anfangszeiten beginnen bereits im Jahr... mehr erfahren »
Fenster schließen
VW Bus

Die frühen Generationen

Der VW-Bus gehört zur klassischen Linie des Autoherstellers und ist inzwischen bereits in sechster Generation auf dem Markt. Die Anfangszeiten beginnen bereits im Jahr 1950, als der T1 vom Band geht und damit die Ära der Kleinbusse und Kastenwagen beginnt. Als Lastentransporter etabliert sich der Bulli  recht schnell auf unseren Straßen. Die abgerundete Front mit den großen runden Scheinwerfern und den geteilten Frontscheiben verleihen dem Bulli seinen unverwechselbaren Charme.Nachdem ca. 1,8 Mio. T1 Busse produziert wurden, startete im Jahr 1968 die Produktion des T2a mit größeren Scheiben, serienmäßiger Schiebetür und stärkerem Motor. Nach laufenden technischen Veränderungen an Bremse und Fahrwerk wurde im Modelljahr 1972 mit dem T2b auch das Design kantiger und der Bus insgesamt komfortabler. Bis ins Jahr 1979 liefen in Hannover 2,5 Mio. T2 Busse vom Band und mit Modellwechsel 1979 wurde die Produktion des T3 gestartet.

 

Nostalgie und jede Menge Platz

Platz war das Hauptargument, das für den Bus von Volkswagen spricht und ihn daher zu einem beliebten Betriebs- aber auch Privatwagen werden ließ. Der T1 und auch der T2b sind mittlerweile Fahrzeuge mit Kultcharakter, die uns in Nostalgie schwelgen lassen, aber auch T2 Modelle werden zunehmend höchst professionell restauriert. Der T3 Bus wird unter anderem als Campingfahrzeug sehr geschätzt und auch für dieses Fahrzeug ist es mittlerweile schwierig Ersatzteile zu bekommen. In unserem Shop werden sie für alle drei Modelle fündig und können aus einer breiten Palette von unterschiedlichsten Teilen auswählen. Ob Motorisierung, Fahrwerksteile oder Reparaturbleche um eine Totalrestauration zu starten oder Verschleißteile wie Lenkschubstange, Kupplungsscheiben oder eine neue Tachowelle, wir haben alles im  Programm.

Vom Fahrwerk bis zum Dachträger

Sie suchen für ihr Schmuckstück Original Busfelgen, neue Radlager oder Wischerblätter, dann stöbern sie in unserem Shop und sie werden fündig. Ein neuer Auspuff oder Stoßdämpfer und Radlager müssen alleine schon aufgrund des Verschleißes des Öfteren getauscht werden auch dafür gibt es eine große Auswahl.

Wir sind stets bemüht auch in schwierigen Fragen beratend zur Seite zu stehen und sind daher zu unseren Geschäftszeiten auch telefonisch erreichbar.  Obwohl wir beim T3 und hier speziell bei der Motorisierung und Wasserkühlung nicht mehr alle technischen Details kennen, sind wir bemüht auch für dieses „junge“ Fahrzeug so viele Ersatzteile als möglich zu beschaffen.

Viel Spaß beim Einkaufen, Recherchieren und Stöbern!

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×